Ceylon Zimt gemahlen
Vielseitiges Gewürz in der Küche und Mixgetränke

Ceylon Zimt gemahlen vielseitiges Gewürz für Süßspeisen, Dessert, Mixgetränke und kaum wegzudenken in der Weihnachtsbäckerei. Spekulatius, Lebkuchen, der nicht nur bei Kindern beliebte Milchreis, eingemachtes Obst, Schokolade, Glühwein und Teemischungen, erhalten mit dem edlen Gewürz die schmackhafte Zimtnote. Besonders in Currys und Masala-Gewürzmischungen und in der asiatisch-exotischen Küche ist Zimt vertreten. Zum Kochen kann die ganze Zimtstange dazugegben werden. So erhält die Speise das würzig-süße Zimtaroma und kann nach der Zubereitung wieder herausgenommen werden.
Der Ceylon-Zimtbaum wird auf Sri Lanka, in Südostasien, auf Madagaskar und den Seychellen angebaut. Für die Herstellung des edlen Gewürzes wird die Rinde des 8 - 10 Meter hohen Baumes geschält, gerollt und getrocknet. Zu Pulver vermahlen ist Zimt in vielen Produkten Bestandteil von Rezepturen. Zu Zimtstücken geschrotet wird er in Gewürztees, Glühweinmischungen verwendet. Zimtrinde wird aktuell gern für die Aromatisierung von Getränken, heiß oder kalt, mit Zimtnote eingesetzt. Die Volksmedizin verwendet Zimt seit Jahrtausenden weltweit auch als Hausmittel gegen allerlei Wehwechen.
Typ: Ceylon Zimt (Bioqualität)
Herkunft: Madagaskar