Liebstöckelblätter
Kräftig im Geschmack für deftige Gerichte

Liebstöckel ist im Volksmund auch als Maggikraut bekannt, obwohl es in der bekannten Würze nicht enthalten ist.
Die Pflanze entwickelt im Garten recht große und kräftige Pflanzen. Frische Liebstöckelblätter sind recht intensiv im Aroma. Der Geschmack ähnelt dem Sellerie, ist allerdings etwas schärfer, leicht bitter im Geschmack.
Als Küchenkraut wird es z.B. an Eierspeisen, Quarkzubereitungen, Salaten, Suppen, für Fleisch und an Pilzgerichten verwendet. Getrocknete Liebstöckelsamen geben Braten, Broten und Käsegerichten eine würzige Geschmacksnote.
Andere Kunden kauften auch:

Ein himmlischer Blütenduft mit Ambernote, nicht nur für den Sommer.

Elektrisches Teelicht zur Verwendung mit Porzellan Windlichtern oder Votiv Bechern.

Dieses Powergetränk besteht aus nur sechs Zutaten, dass schon bei bloßer Betrachtung die Kraft und Würze erahnen lässt, die in ihm stecken. Ab