Liebstöckelblätter
Kräftig im Geschmack für deftige Gerichte

Liebstöckel ist im Volksmund auch als Maggikraut bekannt, obwohl es in der bekannten Würze nicht enthalten ist.
Die Pflanze entwickelt im Garten recht große und kräftige Pflanzen. Frische Liebstöckelblätter sind recht intensiv im Aroma. Der Geschmack ähnelt dem Sellerie, ist allerdings etwas schärfer, leicht bitter im Geschmack.
Als Küchenkraut wird es z.B. an Eierspeisen, Quarkzubereitungen, Salaten, Suppen, für Fleisch und an Pilzgerichten verwendet. Getrocknete Liebstöckelsamen geben Braten, Broten und Käsegerichten eine würzige Geschmacksnote.
Andere Kunden kauften auch:

Kleiner Brunnen mit geringem Platzbedarf für Balkon, Wohnung, Böro, Praxis oder Wintergarten.

Zucker nach Art Wiener Karamell im Glas
Aromatischer Zucker Wiener Karamell im Glas, für Desserts, Cocktails, Gebäck etc.

Yellow Needle Yunnann Gelber Tee
Gelber Tee aus Yunann. Ab