Majoran
Klassisches Gewürz für deftige Speisen

Majoran (origanmum majorana) ist im Garten eine ausdauernde, krautige Pflanze mit einem hohen Anteil an ätherischem Öl. Die in Deutschland als einjährig angebaute Pflanze hat das intensivste Aroma. In der Blütezeit finden Bienen, Hummeln und andere Insektein eine reiches Nahrungsangebot. Zum Trocknen verwendet man die Pflanze mit Knospen, Blüten, Stängel, Blättern.
In der Küche findet der Majoran frisch oder getrocknet als Gewürz reiche Verwendung in vielen aromatischen Gerichten. Probieren Sie mal Majoranblätter frisch oder getrocknet an Kartoffelgerichten und Suppen; sehr lecker.
Viele Wurstspezialitäten wie Leberwurst, Mettwurst enthalten das hocharomatische Gewürz. Soßen, Würstchen und Hülsenfrüchte sind weitere Beispiele für die Verwendung von Majoran. Speziell in der Hausschlachtung ist der Majoran von großer Bedeutung.
Für deftige Speisen wie Speck, Schweinbauch, Gulasch, Innereien, Gemüseeintöpfe, Leber- und Semmelknödel.