Tulsikraut
Orignal indisches Basilikum

Tulsikraut, das indische Basilikum - Königin der Kräuter. Im Sanskrit bedeutet Tulsi die "Unvergleichliche". In Indien sagt man: "Der Saft oder Aufguss der Blätter soll hilfreich bei Bronchitis, Katarrh, Verdauungsbeschwerden sein". Eine Abkochung der Blätter wird in indischen Haushalten benutzt, um gewöhnliche Erkältungen zu kurieren. Die Pflanze ist eigentlich ein wesentlicher Gegenstand bei der Verehrung von Göttern und Göttinnen der östlichen Religionen. Sie reinigt die Luft und steigert die ionisierende Wirkung in der Atmosphäre.
Kräutertee mit einem hervorragend frischen und süßem Geschmack.
Zubereitung:
Tee: 4-5 gehäufte Teelöffel (10-15g) pro Liter Wasser
Wasser: 100°C
Ziehzeit: 4-5 Minuten
Süßen nach Geschmack mit Honig, Dattelpalmenkandis oder Rohrzucker.