Langer Pfeffer
Delikatesse aus Südindien

Langer Pfeffer ganz gehört zum Urpfeffer und ist etwas schärfer, als schwarzer Pfeffer, zugleich leicht fruchtig mit Holzduft, daher sparsamer verwenden. Diese Gewürzspezialiät gehört zu den Raritäten vom Fuße des Himalayagebirges. In ganz Südindien wächst die kletternde Pflanze wild und wird in verschiedenen Reifestufen geerntet. Der Geschmack ist etwas süßlicher, zugleich mit säuerlicher Schärfe und durchaus mit schwarzem Pfeffer vergleichbar. Andere NAmen für diese Psezialität sind Stangenpfffer oder Bengalischer Pfeffer. Das Aroma reicht von erdig, warm, feine Süße und säuerliche Nebenaromen.
Passt sehr gut als frische Würzmischung mit grünen Pfefferkörnern, frischem Rosmarin und einer Prise Meersalz. Dazu die Zutaten klein schneiden, mit etwas Öl nach Geschmack mischen und z.B. damit Salat oder Kartoffelstampf würzen.
TIPP: Die ganzen Früchte im Mörser zerkleinern, mit Schere oder scharfem Kochmesser in kleine Stücke schneiden. Wer es lieber gemahlne mag, kann die Früchte in einer Pfeffermühle frisch mahlen.
Der Stangenpfeffer oder Bengalische Pfeffer hat zunächst ein erdig - warmes
Aroma, das in eine feine Süße mit säuerlichen Nebenaromen übergeht.
Für Soßen, Marinaden, Fleisch, Wild- und Geflügelgerichte.
Andere Kunden kauften auch:

Windlicht mit Kunststoffbecher und Votivglas.... Bestens geeignet für Teelicht oder Votivkerze.

Kleine Traumfee mit hoffnungsvoll verträumten Blick. Höhe: ca. 7cm.

Zimt Orange - Ätherische Ölemischung
100% Naturreines ätherisches Öl.